Förderverein Waltershofen e.V
Die Gründung des Fördervereins erfolgte am 22. Juli 2010 in der Alten Schule.
Die damalige Idee war ein Verein in Waltershofen zu gründen, der sowohl den Kindergarten, die Schule, aber auch die Kiner unterstützt.
Das wohl größte Projekt bestand darin, die Kinderbetreuung für eine verlässliche Grundschule zu organisieren. Diese ermöglicht es Müttern und Vätern bis 13 Uhr, trotz unregelmäßigem Stundenplans, einer Beschäftigung nach zu gehen.
Aber auch viele andere Projekte haben sich in der Zeit ergeben:
- Für die Marrtinsfeier/Laternenumzug werden die Wecken gestiftet (Organisation durch Kindergarten)
- Der Wintersporttag der Schule wird finanziell unterstützt (Schule)
- Der Ausflug der "Riesen" in die Kletterhalle wird finanziell unterstützt (Kindergarten)
- Adventssingen in der Kirche (Oragnisation durch Förderverein)
- Sachspenden für Schule und Kindergarten (z.B. Bücher, Spiele, usw,)
- Zudem fühlt sich der Förderverein dazu berufen, sozilal schwächeren Familien durch finanzielle Unterstützung, Ausflüge oder anderers zu ermöglichen
- finanzielle Unterstützung von Infoveranstaltungen rund ums Kind
- ....
Die wichtigste Aufgabe des Fördervereins ist es aber, die Betreuung und somit eine verlässliche Grundschule zu ermöglichen.
Die Betreuung findet täglich von 7.00 - 7.45/8.30 h und 11.00 -12.00/13.00 h statt.
Buskinder können bis 13.15 h betreut werden und bei einer Anmeldung von 5 Kindern ist auch Betreuung bis 14.00 h möglich. Dies wird am Schuljahresbeginn abgefragt.
Auch bei Unterrichtsausfall von Randstunden springt die Betreuung gelegentlich ein.
Die Betreuung bietet an:
- Spiele
- draußen spielen
- Hausaufgaben (FREIWILLIG)
- ....
Was sich der Förderverein wünscht:
Interesse Freude Ideen&Wünsche
Zusammenarbeit Spaß Gestaltetes Dorfleben
Gemeinsames Engagement Projekte Unterstützung
Der Vorstand
Iris Münz (1. Vorsitzende), Amélie Hageböck-Seret(2. Vorsitzende), Sonja Biggel (Kassiererin),Daniela Noack (Schriftführerin)